top of page

Rhythmus - Klang - Musik für Senior:innen

Seniorinnen und Senioren, auch mit dementieller Erkrankung werden in diesem Projekt über den Schwerpunkt Rhythmus, Klang und Sprache an musikalisches Tun herangeführt.

Seniorinnen und Senioren, auch mit dementieller Erkrankung werden in diesem Projekt über den Schwerpunkt Rhythmus, Klang und Sprache an musikalisches Tun herangeführt.
 
Die Umsetzung erfolgt mit Medien wie Trommeln, verschiedenen Klanginstrumente, Stimme, Bewegung und Gesang.

Das musikalische Tun wird eingebettet in Lieder, Gedichte und Geschichten, die Assoziationen der Teilnehmer anregen.
 
Das Projekt erlaubt es den Mitwirkenden, sich individuell nach eigenen Neigungen einzubringen, ob intensiv oder zurückhaltend. Sie können ihrer Phantasie freien Lauf lassen, die Gruppe mit einfachen musikalischen Elementen unterstützen oder dem gemeinsamen musikalischen Tun einfach durch das Setzen eines klanglichen Akzents ein Sahnehäubchen verleihen.  
 
Bewusst werden bei Rhythmen, Melodien und Geschichten mehr oder weniger neue, den Mitwirkenden unbekannte Elemente genutzt und eingeführt. Dies können Rhythmen, neue Melodien, Gesangsparts in einer unbekannten Sprache oder exotische Klänge und Instrumente sein. Alle diese Elemente können und sollen mit Bekanntem seitens der Teilnehmer bereichert werden.

Hinzu kommen Bewegungs- und Klatschsspiele, die auflockern, Spaß machen und ggf. zum festen Ritual werden.

bottom of page