AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
A. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Teilnehmer/innen an Kursen, Workshops Fortbildungsseminaren sowie sonstigen Veranstaltungen des „Community Music Institut“ (CMI), Philipp-Zorn-Str. 27, 50735 Köln. Zusätzlich können für einzelne Angebote besondere Bedingungen maßgeblich sein, die in der jeweiligen Veranstaltungsankündigung ausgewiesen sind.
Verträge zwischen anderen Auftraggebern für Workshops, Events, Veranstaltungen etc. werden individuell geregelt. Sollen diese Bedingungen gelten, geht dies aus dem schriftlichen Angebot hervor.
B. Anmeldungen
1.Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung werden die Geschäftsbedingungen anerkannt. Die Teilnehmer/innen können sich persönlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder über unsere Homepage (Formular) anmelden.
2. Im Falle einer Anmeldung über unser Online-Formular kann der Anmeldung binnen 14 Tagen ohne die Angabe von Gründen. widersprochen werden. Hierzu genügt eine formlose telefonische oder schriftliche Mitteilung. Gegebenenfalls bereits gezahlte Gebühren werden zurückerstattet.
2. Bei allen Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer/innen – je nach Teilnehmerzahl und Kostendeckung entweder eine Absage oder eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen. Erst mit Erhalt dieser Anmeldebestätigung kommt ein Vertrag zustande. Der Versand erfolgt in der Regel per E-mail, auf Wunsch auch auf anderem Wege.
C. Teilnahmegebühren
1.Für die Teilnahme an den Veranstaltungen werden Gebühren erhoben. Die Höhe der Gebühren sind den jeweiligen Ausschreibungen zu entnehmen.
2. Mit Eingang der Anmeldebestätigung wird die Gebühr fällig. Über die Optionen der Zahlung informiert die Anmeldebestätigung.
D. Unterkunft
Sofern die Unterbringung der Teilnehmer im Seminarpreis inbegriffen ist erfolgt diese i. d. R. in Mehrbettzimmern. Eine Teilnahme ohne Übernachtung und Verpflegung ist ebenfalls möglich. Alternative Unterbringungsmöglichkeiten (Hotel) in unmittelbarer Nähe können bei frühzeitiger Anfrage genannt werden. Der Seminarpreis verringert sich dann um den Übernachtungssatz (wird auf Anfrage mitgeteilt).
E. Durchführung
1.Die Durchführung einer Veranstaltung ist an eine notwendige Mindestteilnehmer/innenzahl gebunden. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, kann eine Veranstaltung bis zu 14 Tagen vor dem Termin abgesagt werden. Bereits entrichtete Gebühren werden sofort erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
2.CMI behält sich das Recht vor, auch kurzfristig Wechsel des/der Referent/in oder eine Änderung vorzunehmen. Die eingegangene Verpflichtung zur Teilnahme bleibt bestehen. In diesem Fall und sollte die von uns gesendete Anmeldebestätigung Abweichungen von den in der Ausschreibung enthaltenen Informationen bezüglich des Termins oder der Unterrichtsinhalte oder der Teilnahmegebühr enthalten, wird die Anmeldung nur gültig, wenn Sie innerhalb von 14 Tagen zustimmen.
3.TeilnehmerInnen, die vorsätzlich oder grob fahrlässig gegen die Veranstaltungsdisziplin verstoßen oder durch ihr Verhalten den Erfolg der Veranstaltung gefährden, können von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Verringerung der Gebühren besteht nicht.
F. Rücktritt
1.Eine Stornierung der Anmeldung seitens des Teilnehmers vor Erhalt der Anmeldebestätigung kostenfrei, danach gelten folgende Regelungen: bis 6 Wochen vor Seminarbeginn unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr von EURO 10,--, 6 bis 3 Wochen vor Seminarbeginn unter Einbehaltung von EURO 25,-- möglich. Bei Stornierung 3 bis 2 Wochen vor Seminarbeginn werden 50% der Seminargebühr fällig. Nach diesem Termin ist eine Stornierung nicht mehr möglich und der volle Seminarpreis wird fällig. Nimmt die angemeldete Person nicht teil, kann sie eine Ersatzperson benennen, sofern keine Warteliste besteht. Erstattungen bei Nichtteilnahme erfolgen nur in Höhe ggf. eingesparter Kosten.
4. Die Nichtinanspruchnahme einzelner Veranstaltungseinheiten oder -zeiten berechtigt nicht zu einer Ermäßigung der Gebühren.
G. Haftung
1. Unsere Haftung für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden von uns vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
2. Hoheitliche Maßnahmen, Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen, Störungen in der Energie- und Rohstoffversorgung, Krankheit des Referenten und sonstige Fälle höherer Gewalt, also außergewöhnlicher Ereignisse, die CMI nicht zu vertreten hat, befreien CMI für die Dauer ihrer Auswirkungen von der Verpflichtung zur Vertragserfüllung. In diesen Fällen ist CMI zur Rückerstattung geleisteter Seminargebühren, nicht aber zum Ersatz darüber hinausgehender Kosten (Reise, Übernachtung, Verdienstausfall usw.) verpflichtet.
H. Datenspeicherung
Alle Regelungen zum Datenschutz entnehmen Sie der Datenschutzerklärung auf unserer Website.
I. Urheberrecht
Die Konzepte und Inhalte der Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Gleiches gilt für die in den Veranstaltungen verwendeten Arbeitsunterlagen sowie für die Software. Das Kopieren und die Weiterleitung von Unterrichtsunterlagen an Dritte sind nur mit vorheriger Einwilligung des/der Urheber/in zulässig.
J. Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
K. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser „Allgemeinen Geschäftsbedingungen" ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln unberührt. Die ganz oder teilweise ungültige Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.