top of page

Latin Drum Café

Event-Workshop
Unmusikalisch? Kein Rhythmusgefühl? Tanzen, lieber nicht?
Wer sich hierin auch nur ein wenig wiedererkennt, kann mit Hilfe von Percussionmusik eine dieser Selbsteinschätzung vollständig widersprechende positive und inspirierende Erfahrung machen.

Schon nach wenigen Minuten entsteht Musik, »Groove«, nach 1/2 Stunde das erste Arrangement, nach 1 1/2 Stunden fallen die Ängste, ein »Solo« zu spielen und sich auf der Bühne musikalisch zu präsentieren. Im weiteren Verlauf fallen weitere Blockaden: eine Gruppemusikalisch dirigieren, singen ohne Vor- und Notenkenntnisse bis hin zum ersten eigenen Percussionkonzert der Gruppe als Team. Im Latin Drum Café lernen die Teilnehmer_innen die Spielweise typischer latinamerikansicher Percussioninstrumente (Conga, Guiro, Claves, Maracas) kennen und gestalten zusammen einen traditionellen Latino-Rhythmus. Die offene Struktur dieser Musik lädt ein zu Improvisation, Aufmerksamkeit und einer neuen Form der Kommunikation. Wer sich traut, stimmt den so genannten „Estribillo“ an, den Chorgesang der Kubaner oder lässt sich zu den ersten Salsa-Tanzschritten verführen. Breaks, dynamische Element und der gemeinsame „Ritmo“ tun ein übriges, um am Ende zu spielen wie die Band von Carlos Santana.

bottom of page